Fortbildung: Empowerment für die Praxis- Organisationsverschulden vermeiden
Empowerment – in der Theorie bedeutet das, innerhalb des Teams eine Vertrauenskultur zu schaffen und Verantwortung auf Mitarbeiter zu übertragen. Erfahren Sie in dieser Fortbildung, wie Sie durch moderne Personalführung ihr Team motivierter und Ihre Praxis leistungsfähiger machen – und gleichzeitig einem Organisationsverschulden Ihrerseits entgehen.
Themen u.a.
Organisationsverschulden
- Definition
- Selektionsverschulden
- Anweisungsverschulden
- Überwachungsverschulden
Empowerment für die Arztpraxis
- Definition und Beschreibung
- Empowerment als Führungsaufgabe
- Leistung durch Empowerment
- Ermächtigung
- Befähigung
- Aktivierung
- Fünf Voraussetzungen
- Stärkung der Entscheidungskompetenz
- Delegation
- Psychologisches Empowerment
- Praktikable Maßnahmen für den Alltag
- Auf Fehlverhalten angemessen reagieren: 3K Methode – 5 Eskalationsstufen
voraussichtl. 6 CME-Punkte
Preise:
Preis für Mitglieder des Hausärzteverbandes Nordrhein e.V. 115,00 €
Preis für Nicht-Mitglieder des Hausärzteverbandes Nordrhein e.V. 180,00 €